SG Burgjoss/Mernes II – Melitia Roth II 0:2 (0:1)

Der Spielbericht wird präsentiert von:

Bei sommerlichen Temperaturen präsentierte sich die SGBM gegen den Tabellenfünften ebenbürtig. Aufgrund von fehlender Durchschlagskraft in der Offensive und zwei vermeidbaren Gegentreffern musste die Schultheis-Elf den Platz als Verlierer verlassen.

Der Start in die Partie, die der FSV-Nachwuchs-Schiedsrichter Julian Loos souverän leitete, verlief denkbar schlecht für die Hausherren. Nach einem langen Diagonalball tauchte Florian Streubel völlig frei im Strafraum auf und zimmerte das Kunstleder aus halbrechter Position humorlos ins linke obere Eck. Keeper Marius Gaul brachte noch die Fingerspitzen an den Ball, konnte ihn aber nicht entscheidend ablenken. Nur kurze Zeit später schoss Jan Solar einen Streubel-Flankenball knapp am rechten Pfosten vorbei.

Bis zur ersten Torannäherung der Gastgeber dauerte es bis zur 23. Minute. Daniel Harnischfegers Versuch aus 15 Metern halblinker Position bereitete Melitia-Torhüter Dimitri Littig aber keine Probleme.

Nach dem Pausengetränk traf Solar aus 18 Metern den Außenpfosten. Auf der Gegenseite köpfte Daniel Harnischfeger einen Schultheis-Freistoß über die Latte. Zudem tankte sich Christian Schultheis über die Seite durch. Nach seinem Zuspiel wurde André Müller im letzten Moment geblockt.

Danach waren die Gäste wieder am Drücker. Marius Gaul lenkte einen Solar-Kracher aus zwölf Metern mit den Fäusten zur Ecke. Gegen Streubels zweiten Treffer war aber auch der SGBM-Torsteher machtlos. Nach einer Verlagerung von rechts nach links, hatte Ayoub Jamaldine zu viel Platz und passte in die Mitte zu Streubel, der sich ungehindert drehen und aus zehn Metern netzen durfte.

Die Heimelf, bei der der eingewechselte Berat Akbulut mit Spielfreude gefiel, konnte nur noch einen zentralen 30-Meter-Schuss von Mario Sachs verzeichnen. Torhüter Littig packte sicher zu. Auch Keeper Gaul durfte sich nochmal auszeichnen. Nach einem Solar-Querpass machte sich Gaul breit und verhinderte stark den Streubel-Hattrick.

„Ich bin nicht unzufrieden. Das Ergebnis ist aber schade, weil beide Tore vermeidbar waren. Den Punkt kannst du schon Zuhause lassen“, haderte Spielertrainer Christian Schultheis mit dem verpassten Punktgewinn.

Aufstellung: Marius Gaul – Daniel Desch, Thomas Hohmann, Patrick Müller (C) – Jens Desch, Christian Schultheis, Daniel Harnischfeger, Mario Sachs – Radu Ciprian Ilea.
Eingewechselt: André Müller, Berat Akbulut.

Tore: 0:1, 0:2 beide Florian Streubel (4., 55.).

Kreisliga C Gelnhausen – Saison 2022/23 – Sonntag, 21.05.2023, 13.00 Uhr – Rasenplatz Mernes.