Der Spielbericht wird präsentiert von:

Gelungener Pflichtspielauftakt nach der Winterpause für die Lingenfelder-Elf. Gegen eine kämpferisch starke und jederzeit über Konter gefährliche KSG Wüstwillenroth/Lichenroth sorgten zwei späte Treffer für einen 4:2-Arbeitssieg.
Ohne große Abtastphase nahm die Partie von Beginn an Tempo auf. Den Drehschuss von Thomas Dömel fing FSV-Keeper Marius Gaul sicher (1. Minute). Auf der Gegenseite hatte Marvin Scholz, der kurzfristig für den beim Aufwärmen am Rücken verletzten KSG-Stammkeeper David Fischbach zwischen die Pfosten rückte, bei einem zu zentralen Kopfball von Lukas Amberg keine Probleme (7.).
Noch in der ersten Viertelstunde klingelte es auf beiden Seiten. KSG-Abwehrmann Dennis Krön eröffnete den Torreigen mit einem strammen 35-Meter-Freistoß in den linken Torwinkel (8.). Nur vier Minuten später fand Christian Deschs Freistoßflanke von links den Kopf von Lukas Amberg, der aus acht Metern ins linke Eck nickte.
Auf der Gegenseite schoss Wiktor Wrobel aus der Distanz links am Tor vorbei (13.). Für die Gastgeber zielte Christian Desch zwei Mal nicht genau genug. Das Kunstleder strich knapp am linken Pfosten vorbei (14.) und einen guten Meter über die Latte (27.). Zwischen diesen beiden Aktionen forderten die grün-weißen Fans vergebens einen Foulelfmeter, als Nick Paulowitsch regelwidrig im Strafraum zu Fall gebracht wurde.
Zehn Minuten nach dem Pausentee hatte die Heimelf ihre beste Phase und drückte vehement auf den Führungstreffer. Nach einem feinen Schnittstellenball des eingewechselten Mario Sachs scheiterte Co-Spielertrainer Kevin Paulowitsch aus spitzem Winkel an der Fußabwehr von Torwart Scholz (53.). Auch bei der Direktabnahme von Marek Hillig nach Freistoßflanke von Kevin Paulowitsch war Scholz im kurzen Eck auf dem Posten (55.). Bei der dritten Möglichkeit binnen drei Minuten zielte Kevin Paulowitsch aus 16 Metern knapp am linken Pfosten vorbei. Die Spessart-Elf belohnte sich dann doch noch für die Drangphase, als Kevin Paulowitsch eine Flanke von Pascal Müller aus fünf Metern mit der Hacke ins lange Eck verlängerte (57.).
Die Gäste aus dem Vogelsberg steckten nicht auf und schlugen prompt zurück. Thomas Dömel erlief einen Diagonalball und traf aus zehn Metern halbrechter Position eiskalt ins linke Toreck (58.).
Marek Hillig hätte seine Farben wieder in Führung bringen können, aber sein Schlenzer mit links aus halbrechter Position strich am langen Pfosten vorbei (68.). Auf der Gegenseite hatte die Lingenfelder-Elf in zwei Szenen Glück. Nach einem Zweikampf zwischen Pascal Müller und Thomas Dömel verweigerte Schiedsrichter Böck auch der KSG einen möglichen Elfmeter (75.). Zudem pfiff der Referee Dömel alleinstehend vor Keeper Gaul zurück, da eine Mannschaftskollege abseits des Balles Oliver Bangert foulte (79.).
Für die Gastgeber hatte der eingewechselte Mauricio Ziegler noch eine Kopfballchance (82.), ehe Lukas Amberg mit seinem zweiten Treffer des Tages die FSV-Anhänger erlöste. Nach einem Freistoß scheiterte zunächst Marek Hillig mit der Pike aus Kurzdistanz an KSG-Zerberus Scholz. Joker Dan Brackmann bugsierte die Kugel aus 16 Metern zentraler Position wieder Richtung Tor. Lukas Amberg stand goldrichtig und verlängerte den Ball ins linke Eck (88.). Gästeverteidiger Dennis Krön sorgte in der Nachspielzeit für die endgültige Entscheidung, als er einen langen Freistoß von Christian Desch mit dem Kopf über seinen eigenen Torwart ins Netz beförderte.
Ein besonderes Lob verdienten sich unsere Gäste aus Wüstwillenroth, die trotz der späten Niederlage und langer Anreise noch einige Stunden in unserem Sportlerheim verbrachten und für einen sehr guten Umsatz sorgten.
Aufstellung: Marius Gaul – Aurel Lingenfelder, Marek Hillig, Constantin Ziegler – Kevin Paulowitsch, Yannik Lingenfelder, Pascal Müller, Christian Desch, Oliver Bangert – Lukas Amberg, Nick Paulowitsch.
Eingewechselt: Mario Sachs, Dan Brackmann, Mauricio Ziegler.
Im Kader: André Müller.
Tore: 0:1 Dennis Krön (8.), 1:1, 3:2 beide Lukas Amberg (12., 88.), 2:1 Kevin Paulowitsch (57.), 2:2 Thomas Dömel (58.), 4:2 Dennis Krön (90.+2/Eigentor).
Kreisliga B Gelnhausen – Saison 2022/23 – Sonntag, 05.03.2023, 15.00 Uhr – Rasenplatz Mernes.