Sowohl in der letztjährigen Saisonvorbereitung als auch in der Wintervorbereitung trafen der FSV Mernes und der VfB Oberndorf II zum Test aufeinander. Auch diesen Sommer nahmen Jonas Birkler, Max Röder und Co. den kurzen Weg an die Jossastraße auf sich.
Die Reserve des VfB erwischte den besseren Start. Höhere Passgenauigkeit und somit mehr Ballbesitz führten dazu, dass Oberndorf bereits in der achten Minute in Führung ging. Luca Korns Steckpass, der die anfänglichen Lücken im Merneser Abwehrverbund aufzeigte, landete bei Sebastian Marcic, der von links an Torwart David Ziegler vorbei dribbelte und im Drehen einnetzte.
Mernes versuchte in einigen Phasen des Spiels früh zu pressen und das sollte sich auszahlen. Lukas Amberg fing einen Pass kurz vor dem Sechzehner ab und marschierte aufs leere Tor zu. Zunächst machte er es spannend, indem er nur den Pfosten traf. Den Nachschuss verwandelte er aber trocken ins rechte obere Eck (31.). Doch die zweite Garde des Gruppenligisten hatte die passende Antwort parat. In der 41. Minute dribbelte Artis Hull über das Zentrum in das letzte Drittel und schloss ab. Der Ball konnte zwar abgeblockt werden, doch dem FSV gelang es nicht, den aufprallenden Ball zu entschärfen und so machte Sebastian Marcic mit einer Bogenlampe ins lange Eck seinen Doppelpack perfekt.
Nach dem Seitenwechsel zielten die Gäste, die sich meist durch die Mitte des Feldes ihren Weg nach vorne bahnten, oftmals zu hoch und vergaben so die Chance, die Führung auszubauen. Nach einer Stunde drängten die Gastgeber die Jossgründer immer mehr in die eigene Hälfte. Mernes war nun am Drücker und belohnte sich in Minute 65. Der eingewechselte Neuzugang Nick Paulowitsch wurde auf die Reise geschickt und legte die Kugel vor VfB-Torwart Bastian Walz uneigennützig zum mitlaufenden Antonio Kreis quer, der nur noch einschieben musste. Da Oberndorf bei den hohen Temperaturen die Kräfte schwanden, kam Mernes öfter vors Gästetor. Einen gefährlichen Abschluss konnte die Lingenfelder-Elf aber selten verbuchen. Es benötigte erst die Hilfe des Gästetorwarts, um in Front zu gehen. Yannik Lingenfelder bediente über links den im Rückraum stehenden Maximillian Ziegler, dessen vermeintlich leichten Schuss Keeper Walz nicht festhalten konnte. Der starke Lukas Amberg mimte den Nutznießer und traf in der 75. Minute zum Testspielsieg.
Aufstellung: David Ziegler – Pascal Müller, Constantin Ziegler, Benedikt Pfahls, Oliver Bangert – Christian Desch, Maximillian Ziegler, Yannik Lingenfelder, Dan Brackmann – Lukas Amberg, Antonio Kreis.
Eingewechselt: Nick Paulowitsch, Christian Schultheis, Mario Sachs, André Müller.
Im Kader: Marius Gaul.
Tore: 0:1, 1:2 Sebastian Marcic (8., 41.) 1:1, 3:2 Lukas Amberg (31., 75.), 2:2 Antonio Kreis (65.).
Vorbereitung Saison 2022/23 – Testspiel – Mittwoch, 13.07.2022, 19.30 Uhr, Rasenplatz Mernes.